- qualifizierte Mitbestimmung
- ⇡ Mitbestimmung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Mitbestimmung — Partizipation * * * Mit|be|stim|mung [ mɪtbəʃtɪmʊŋ], die; : das Mitwirken, Teilhaben, Beteiligtsein an einem Entscheidungsprozess (besonders die Teilnahme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft):… … Universal-Lexikon
Mitbestimmung — Teilhabe aller in einer Organisation vertretenen Gruppen am Willensbildungs und Entscheidungsprozess. Im Besonderen wirtschaftliche M., also die institutionelle Teilhabe der Arbeitnehmer( vertreter) am Willensbildungs und Entscheidungsprozess in… … Lexikon der Economics
Interessensgruppen — Eine Interessenvertretung (auch: Interessengruppe), in Österreich Interessensvertretung, soll die Interessen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe definieren und vertreten. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Formenvielfalt 3 Strategien der… … Deutsch Wikipedia
Interessensvertretung — Eine Interessenvertretung (auch: Interessengruppe), in Österreich Interessensvertretung, soll die Interessen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe definieren und vertreten. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Formenvielfalt 3 Strategien der… … Deutsch Wikipedia
Interessenvertretung — Eine Interessenvertretung (in Österreich Interessensvertretung), auch Interessengruppe genannt, soll die Interessen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe definieren und vertreten. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Formenvielfalt 3… … Deutsch Wikipedia
Montan-Mitbestimmungsgesetz (MoMitbestG) — Gesetz über die Mitbestimmung in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie vom 21.5.1951 (BGBl I 347) m.spät.Änd. I. Geltungsbereich:(1) Unternehmen der Montanindustrie… … Lexikon der Economics
Ekkehart Stein — (* 24. September 1932 in Breslau; † 3. Oktober 2008) war deutscher Staatsrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hermann Brandt (Gewerkschafter) — Hermann Brandt, 1982 Hermann Brandt (* 2. August 1922 in Bremen) war von 1967 bis 1987 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG). Leben … Deutsch Wikipedia
qualifiziert — fähig; tauglich; im Stande; klug; versiert; professionell; kundig; kenntnisreich; fachkundig; erfahren; bewandert; kompetent; … Universal-Lexikon
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten — Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen… … Deutsch Wikipedia